- Drahtbügel
- m <bio> (Tierpräparation) ■ wire stretcher; stretching framem <kfz.el> (für Glühlampe in Scheinwerfer) ■ bulb retaining spring; retaining spring clip; retaining clip
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Bügelverschluss — Öffnen einer Bügelverschlussbierflasche Der Bügelverschluss ist ein mit einer Drahtfeder und dem Kniehebelprinzip dicht schließender, meist aus Porzellan hergestellter Zapfen mi … Deutsch Wikipedia
Einkochen — Das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Einmachen ist als Konservierungsmethode aufgrund der niedrigeren maximal… … Deutsch Wikipedia
Einmachen — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der … Deutsch Wikipedia
Einmachglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der … Deutsch Wikipedia
Einwecken — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der … Deutsch Wikipedia
Feldtransportschiene — Die Feldtransportschiene ist eine Rahmenextensionsschiene zur vorübergehenden Ruhigstellung von Brüchen sowie Schuss und Splitterverletzungen der Beine im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Sie stellt die Verletzung ruhig, reduziert die Schmerzen… … Deutsch Wikipedia
Fotozelle — Eine Fotozelle bzw. Photozelle ist ein früher häufig verwendetes Nachweis und Messgerät für Licht. Es besteht aus zwei Elektroden in einem evakuierten Glasgefäß und wird in weiterem Sinn zu den Elektronenröhren gezählt. Fotozelle, Länge ca. 90… … Deutsch Wikipedia
Kleiderbügel — aus Draht und aus Holz fa … Deutsch Wikipedia
Weckglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der … Deutsch Wikipedia
Fadensonde — Fa|den|son|de 〈f. 19〉 zur Untersuchung einer Luftströmung verwendeter Faden, der ihre Richtung bzw. Verwirbelung anzeigt * * * Fadensonde, dünner Drahtbügel mit einem oder (beim Fadengitter) mehreren daran befestigten Wollfäden zur Untersuchung … Universal-Lexikon
Fibula (brooch) — A Fibula is an ancient brooch. (Plural: fibulae). Technically, the latin term fibulae refers specifically to Roman brooches, however, the term is widely used to refer to brooches from the entire ancient and early medieval world. Unlike modern… … Wikipedia